Das Projekt „Von Abfall zu Energie“ ist eine Initiative zur Abfallreduzierung, bei der Kokosnussschalen zerkleinert und als Biokraftstoff wiederverwendet werden. Die Initiative schafft zudem eine erneuerbare Energiequelle, Arbeitsplätze und zeigt beispielhaft, wie Abfall genutzt und zu einer Kreislaufwirtschaft beigetragen werden kann. In Ghana und Afrika werden Kokosnussschalen oft als Abfall entsorgt, was zu Umweltproblemen beiträgt. Dabei birgt dieses Nebenprodukt enormes Potenzial als nachhaltige und kostengünstige Energielösung. Plastic Punch konzentriert sich auf die Umwandlung von Kokosnussschalen in Biomasse – eine saubere, erneuerbare Energiequelle für Gemeinden und potenziell auch die Industrie. Bei dieser Initiative geht es nicht nur um Energie, sondern auch darum, Lebensbedingungen zu verbessern, die Umwelt zu schützen und wirtschaftliche Chancen für gefährdete Bevölkerungsgruppen zu schaffen. Das Modell ist ein Lehrmodell und dient dazu, aufzuzeigen, wie man aus Müll Brennstoff produzieren kann und soll somit einen Impuls zu nachhaligen und innovativen Upcycling Modellen darstellen.
Durch gezielte Förderung haben wir den erfolgreichen Abschluss dieser Projekte maßgeblich unterstützt.
Hier hilft eure Spende den Projekten unserer Partner