In einkommensschwachen Ländern wie Sierra Leone ist der Zugang zu frühkindlicher Bildung stark eingeschränkt. Vorschulische Bildung wird noch nicht als Recht anerkannt, und bestehende Programme sind oft unerschwinglich und privat geführt. Zudem leiden fast drei von zehn Kindern unter fünf Jahren an Unterernährung, was ihre kognitive Entwicklung erheblich beeinträchtigt. Armut, Unterernährung und der Mangel an gezielter Stimulation oder emotionaler Unterstützung führen dazu, dass sich die wesentlichen Fähigkeiten, die sie zum aufwahsen brauchen, bei vielen Kindern langsamer oder gar nicht entwickeln. Das Little Orange House wurde gegründet, um diese kritischen Lücken zu schließen und Kindern die Ernährung, Bildung und Betreuung zu bieten, die sie brauchen, um diese Herausforderungen zu meistern und eine bessere Zukunft aufzubauen.
Durch gezielte Förderung haben wir den erfolgreichen Abschluss dieser Projekte maßgeblich unterstützt.